Solide Holzbearbeitung
- Details
- Erstellt: Dienstag, 28. Mai 2019
- Zugriffe: 3111
Fachartikel – TSU319
Zuverlässige Antriebselemente für die raue Umgebung in der Holzindustrie
Die in der holzverarbeitenden Industrie eingesetzten Antriebs- und Förderketten müssen äußerst widerstandsfähig gegenüber den harten Umgebungsbedingungen wie Sägemehl, Harz und Staub sein. Denn ein frühzeitiger Verschleiß hätte eine Kettenlängung zur Folge. Zudem sind die Ketten hohen äußeren Stoßbelastungen ausgesetzt und müssen daher eine entsprechende Ermüdungsfestigkeit aufweisen. Auf der diesjährigen LIGNA präsentiert TSUBAKI eine große Auswahl an Antriebs- und Förderketten, die eine längere Lebensdauer als vergleichbare Antriebselemente vorweisen.
Fachartikel
TSUBAKI bietet für die metallverarbeitende Industrie Kupplungen sowie Welle-Nabe-Verbindungen für die Werkzeugmaschine. Die Welle-Nabe-Sicherungskomponenten „Power-Lock“ sind für einfache und hochsichere Verbindungen konzipiert, die „Echt-Flex“-Kupplung wurde hinsichtlich Finite-Elemente-Analyse optimiert und die „Jaw-flex“-Kupplung ergänzt das Sortiment mit sehr guten schwingungsdämpfenden Eigenschaften.
Bei regelmäßiger Prüfung der Kettentriebe in Anlagen lassen sich durch einen rechtzeitigen Austausch der darin verbauten Rollenketten unerwartete Ausfälle vermeiden. TSUBAKI hat für die Wartung solcher Kettentriebe sein Programm an Kettenverschleißlehren um große Größen erweitert. Die neuen Kettenverschleißlehren wurden für die BS-Größen RS20B bis RS48B und die ANSI-Größen RS100 bis RS240 aufgelegt.
