Montag, Oktober 02, 2023
  • KOCO MOTION News
    KOCO MOTION News
  • GIMATIC News
    GIMATIC News
  • TSUBAKI News
    TSUBAKI News

Händisches Greiferwechselsystem für kollaborative Robotik

QC75 HandwechslerIndustrie 4.0 wird zu einem großen Teil auch von kollaborativen Robotern getragen. Neben vollautomatischen Greifer-Wechselsystemen werden hier oft noch händisch betätigte Systeme eingesetzt. Gimatic hat mit dem QC75 ein kollaboratives Handwechsel-System entwickelt, das auf die Anforderungen von Cobots zugeschnitten ist.

Weiterlesen ...

Vielseitige One-Touch-Inspektionstüren für Schüttgutförderer

InspektionstuerenTSU315

Eine für das Unternehmen eher ungewöhnliche Neuvorstellung präsentiert der führende Hersteller antriebstechnischer Produkte mit einer Reihe an „One-Touch“-Inspektionstüren bzw. -Lukendeckeln für Fördersysteme. Diese eignen sich insbesondere für den Transport von Schüttgütern wie Mehl, Getreide oder viele weitere beliebige Schüttgüter.

Weiterlesen ...

Baustelle der Zukunft

Printstones1Anwenderbericht

Werkzeugwechsler in Roboter zur Herstellung von Betonobjekten im Bauwesen

Was wäre, wenn: Sie beim Bau Ihres Eigenheimes, Akzente mit einer ganz individuellen Wandgestaltung setzen könnten, auf der Terrasse einen optimal auf Ihren Sonnenplatz ausgearbeiteten Sichtschutz platzieren würden, den maßgeschneiderten Gehweg easy verlegen ließen und bei all dem auch noch CO2 reduzieren würden? Wie das gehen soll, weiß das Start-up PrintStones: Mit seinem mobilen 3D-Drucker lassen sich individuelle Betonteile vor Ort auf der Baustelle erstellen. Für die nötige Flexibilität sorgt ein aus der Industrieautomation bekanntes Werkzeugwechselsystem von Gimatic.

Weiterlesen ...

Standzeit verdoppelt

Muellverbrennung1Fachartikel – TSU305

Ascheproblem durch maßgeschneiderte Antriebskette in Müllverbrennungsanlage gelöst

Waste-to-Energy hat sich weltweit zu einer sehr attraktiven Option für Industrieunternehmen und kommunale Einrichtungen entwickelt, weil es die Themen Abfallentsorgung und Energieerzeugung voneinander profitieren. In einer Müllverbrennungsanlage in den Niederlanden konnte nun die Lebensdauer der dort verbauten Antriebsketten an einem Ascheförderer verdoppelt werden, weil die Anlagenbetreiber Spezialketten von TSUBAKI einsetzen.

Weiterlesen ...

Präzise und flexible Greifer für spezifische Teile in kollaborativen Anwendungen

Starterkit2Am Markt gab es bisher oft nur entweder einen spezifischen Greifer-Type für UR-Roboter oder einen Universalgreifer, der sehr groß, schwer und kostenintensiv ist. Gimatic hat das erkannt und sein Plug-and-play-Programm nun als Starterkit für die neue „E-Serie“ von Universal Robots (UR) aufgelegt. Aus zehn Typen und 20 Varianten kann der Anwender daraus den passenden Greifer für seine Anwendung auswählen. Diese greifen flexibel und präzise unterschiedliche Teile.

Weiterlesen ...