Montag, Oktober 02, 2023
  • KOCO MOTION News
    KOCO MOTION News
  • GIMATIC News
    GIMATIC News
  • TSUBAKI News
    TSUBAKI News

Integrierte Schrittmotoren erhalten Firmware gegen Cyberangriffe

CybersecurityIndustrielle Netzwerke werden mit dem Internet der Dinge zwangsweise immer offener für die gefürchtete Cyberkriminalität. Umso wichtiger ist es, die kommunizierenden Komponenten davor zu schützen. Vor diesem Hintergrund hat Schneider Electric (Vertrieb: KOCO MOTION) seine integrierten Schrittmotoren der Lexium MDrive-Baureihe jetzt mit einer Firmware ausgestattet, welche die Antriebe schützt.

Weiterlesen ...

Wohin? Nach oben bitte!

TSU10330 Papierfabrik1Anwenderbericht – TSU330

Qualitätskette löst Problem im Papierrollenaufzug einer Zellstoff- und Papierfabrik

Abrasive Staubpartikel in der Papierproduktion stellen hohe Anforderungen an die Antriebselemente einer Papierfabrik. Ein österreichischer Papierhersteller beklagte hier immer wieder den Ausfall von Antriebsketten, die in einem Aufzug für die tonnenschweren Papierrollen verbaut sind. Als führender Hersteller antriebstechnischer Produkte hat TSUBAKI hierfür eine Lösung geboten, mit der Lebensdauer und Wartungsintervall buchstäblich nach oben gefahren wurden.

Weiterlesen ...

Eco + Eco | Ökonomische und ökologische Antriebselemente

TSU333 Eco Eco1TSU333

Mit dem „Eco + Eco“ Ansatz für Produktdesign und Produktentwicklung unterstützt TSUBAKI seine Kunden bei der Reduzierung der Umweltbelastung in ihren Betrieben bei gleichzeitiger Erhöhung ihrer Wirtschaftlichkeit. Die auf Ökologie und Ökonomie optimierten Produkte versprechen eine Steigerung der Effizienz bei verbessertem Ressourcen Recycling und einem höheren Potenzial zur Wiederverwendung.

Weiterlesen ...

Backe backe Brötchen

BaeckereiAnwenderbericht – TSU324

Qualitätsförderkette mit doppelter Lebensdauer verbessert Prozesse in Großbäckerei

Die Herstellung hochwertiger Backwaren mit gleichbleibender Qualität in einer Serienproduktion erfordert präzise und zuverlässige Prozesse und Geräte. In einer französischen Bäckerei erforderte der Backofen zum Fertigbacken vorgebackener Brötchen alle zwei Jahre eine neue Förderkette, weil diese übermäßig verschliss. Um den teuren, zeitaufwändigen Prozess zu stoppen, wandten sich die Verantwortlichen an TSUBAKI. Lesen Sie, wie aus zwei Jahren Lebensdauer einer Förderkette mehr als fünf Jahre wurden.

Weiterlesen ...

Auf den Punkt Plattform – Next Generation

KannmotionFachartikel

Detailliert zugeschnittene Klein- und Kleinstantriebssysteme im Baukastenformat

Vor drei Jahren haben KOCO MOTION und adlos ihre geniale – immer noch einzigartige – Plattform KannMOTION auf den Markt gebracht. Jetzt haben die Kooperationspartner den aus einem Schrittmotor mit integrierter Steuerung und Encoder bestehenden Antrieb optimiert. Bei der Generation 2.0 wurden mechanische und elektronische Verbesserungen vorgenommen und die Software weiterentwickelt. Zudem unterstützt ein komplett überarbeitetes Bedientool Anwender bei der Integration der Plattform in ihre Produktentwicklung.

Weiterlesen ...