Montag, Oktober 02, 2023
  • KOCO MOTION News
    KOCO MOTION News
  • GIMATIC News
    GIMATIC News
  • TSUBAKI News
    TSUBAKI News

Vorwärts immer, rückwärts nimmer

BergbauAnwenderbericht – TSU350

Minenbetreiber tauscht Rücklaufsperre in Schrägförderer und macht ihn effizienter

Ein weltweit tätiges Bergbauunternehmen hatte Probleme mit seinem Schrägförderer, weil sich auf dem Förderband Materialansammlungen bildeten, die immer wieder zu Stillstand führten bzw. eine Wartung erforderlich machten. TSUBAKI half ihm, eine Lösung für dieses Problem zu finden. Mit der Rücklaufsperre BS-F, die über eine rollenunterstütze Klemmköper-Käfigführung verfügt, konnten die Betriebskosten gesenkt werden.

Weiterlesen ...

Veränderung in der Geschäftsführung von KOCO MOTION

Gerhard KocherscheidtDer Firmengründer und bisherige Geschäftsführer Gerhard Kocherscheidt (76) hat zum 30. Juni dieses Jahres die Geschäftsführung der KOCO MOTION GmbH und der KOCO automotive GmbH niedergelegt. Er wird sich künftig weiterhin als President um die KOCO DC-MOTION, Inc. kümmern.

Weiterlesen ...

Servosystem KannMOTION jetzt auch mit DC Motor

Kannmotion DC1

Das inzwischen etablierte Servosystem „KannMOTION“ von adlos und KOCO MOTION erhält Zuwachs: Bisher wurde das Servoantriebs-System nur für Schrittmotoren angeboten. Aufgrund der Nachfrage einiger Kunden wurde die Plattform nun um die Anbindung an DC-Motoren erweitert. 

Weiterlesen ...

Ein Prosit auf die Kette

TSU348 Weinabfuellung1Fachartikel - TSU348

Weinproduzent verkürzt mit neuer Förderkette Ausfallzeiten im Abfüllprozess

Ein deutscher Weinproduzent konnte seine Produktivität beim Transport der Weinflaschen durch den Produktionsprozess verbessern, indem er die herkömmliche Förderkette durch eine korrosionsgeschützte Kette ersetzt hat. Mit dem Austausch durch die Neptune-Kette verringerten sich die Ausfallzeiten und der Wartungsaufwand. Die längere Lebensdauer minimierte schließlich die Gesamtbetriebskosten.

Weiterlesen ...

Kettenumfeld berücksichtigen

TSU347 Kettenumgebung1

Fachartikel – TSU347

Wie man die richtige Antriebs- und Förderkette hinsichtlich Einsatzbedingungen auswählt

Wird die Haltbarkeit einer Industriekette wirklich auf die Probe gestellt, befindet sie sich wohl unter rauen Umgebungsbedingungen – von korrosiven Atmosphären bis hin zu Washdown-Umgebungen. Eine richtig spezifizierte Kette erhöht hier die Lebensdauer, reduziert den Wartungsaufwand, minimiert die Ausfallzeiten und senkt so die Gesamtbetriebskosten. Der führende Hersteller für antriebstechnische Produkte TSUBAKI hat für alle Eventualitäten Lösungen. Hier finden Sie einen Überblick.

Weiterlesen ...

Energieeffizientes Plug-and-play Greiferkit für Denso Cobotta Roboter

Denso1aGimatic hat in einer Kooperation mit Denso Europe ein Greiferkit für den Cobotta Roboter entwickelt. Es umfasst vier mechatronische Greifer mit Zubehör. Der Cobot wurde für einfache Handhabungsaufgaben und Pick-and-place Anwendungen konzipiert. Der kollaborative Roboter basiert auf einer offenen Plattform, die sich flexibel in bestehende Systeme integrieren lässt. Weil der Cobotta außergewöhnlich kompakt ist, eignet er sich für Arbeiten auf engstem Raum.

Weiterlesen ...