Kompakte elektrische Antriebe und Steuerungen
- Details
- Erstellt: Samstag, 26. März 2011
- Zugriffe: 4063
 Das Systemhaus KOCO MOTION bietet im Leistungsbereich bis 500 W die komplette Antriebstechnik – vom einfachen DC-Motor bis zum hochpräzisen servogeregelten Positioniersystem. Schwerpunkt des Messeauftritts ist das „ServoTrack“-Modul, mit dem sich ein Schrittmotor wie ein Servomotor betreiben lässt – unter Beibehaltung seiner klassischen Vorzüge. Bei der Einbindung in bestehende Systeme kann z. B. eine bereits vorhandene Takt-/Richtungs-Ansteuerung meist weiter verwendet werden.
Das Systemhaus KOCO MOTION bietet im Leistungsbereich bis 500 W die komplette Antriebstechnik – vom einfachen DC-Motor bis zum hochpräzisen servogeregelten Positioniersystem. Schwerpunkt des Messeauftritts ist das „ServoTrack“-Modul, mit dem sich ein Schrittmotor wie ein Servomotor betreiben lässt – unter Beibehaltung seiner klassischen Vorzüge. Bei der Einbindung in bestehende Systeme kann z. B. eine bereits vorhandene Takt-/Richtungs-Ansteuerung meist weiter verwendet werden.
 
 
 
 

 
	 
	 TSUBAKI präsentiert sich auf der Hannover Messe als Lösungsanbieter zur Reduzierung von Gesamtbetriebskosten (TCO-Total Cost of Ownership). Mittels Downsizing wurden in den neuen Produkten kleinere Baugrößen mit höherer Leistungsfähigkeit umgesetzt. Zudem ermöglichen speziell auf die jeweilige Anwendung konzipierte Ketten höhere Lebensdauern und Produkteinsatzzeiten. Optimiert wird das Ganze durch gezielte Schulungen des Produktionspersonals, Produktstandardisierungen und Lieferantenreduzierung. Schwerpunkt des Messeauftritts ist die neue RS Rollenkette „GT 4 Winner“.
TSUBAKI präsentiert sich auf der Hannover Messe als Lösungsanbieter zur Reduzierung von Gesamtbetriebskosten (TCO-Total Cost of Ownership). Mittels Downsizing wurden in den neuen Produkten kleinere Baugrößen mit höherer Leistungsfähigkeit umgesetzt. Zudem ermöglichen speziell auf die jeweilige Anwendung konzipierte Ketten höhere Lebensdauern und Produkteinsatzzeiten. Optimiert wird das Ganze durch gezielte Schulungen des Produktionspersonals, Produktstandardisierungen und Lieferantenreduzierung. Schwerpunkt des Messeauftritts ist die neue RS Rollenkette „GT 4 Winner“. Die TSUBAKI Gruppe hat mit der TSUBAKI Deutschland GmbH einen neuen Standort in Gilching bei München gegründet. Seit Ende 2010 sorgen hier zehn Mitarbeiter dafür, die Marke TSUBAKI noch bekannter zu machen. Der deutsche Markt nimmt etwa zwei Drittel des Gesamtmarktes für Rollen- und Förderketten in Europa ein. Entsprechend sind auch die Wachstumschancen, die der Antriebsspezialist nun erschließen möchte. Ein besseres Verstehen der Kundenbedürfnisse durch deutsche Vertriebsmitarbeiter und der Ausbau an Ingenieurdienstleistungen stehen ganz oben auf der Tagesordnung.
Die TSUBAKI Gruppe hat mit der TSUBAKI Deutschland GmbH einen neuen Standort in Gilching bei München gegründet. Seit Ende 2010 sorgen hier zehn Mitarbeiter dafür, die Marke TSUBAKI noch bekannter zu machen. Der deutsche Markt nimmt etwa zwei Drittel des Gesamtmarktes für Rollen- und Förderketten in Europa ein. Entsprechend sind auch die Wachstumschancen, die der Antriebsspezialist nun erschließen möchte. Ein besseres Verstehen der Kundenbedürfnisse durch deutsche Vertriebsmitarbeiter und der Ausbau an Ingenieurdienstleistungen stehen ganz oben auf der Tagesordnung. PR News
 PR News 



