Fühlen durch Sehen
- Details
- Erstellt: Freitag, 01. Juni 2018
- Zugriffe: 1539
Anwenderbericht
Kamerabasierte Sensorsoftware vereinfacht Roboterhardware maßgeblich
Das Startup RoVi Robot Vision von drei Forschern der TU München hat es sich auf die Fahne geschrieben, die Hardware für Roboter jeglicher Art maßgeblich zu vereinfachen: Auf Basis ihrer Forschungen ist es dem Team weltweit erstmals gelungen, teure traditionelle elektronische Sensoren durch eine neue Software und gängige Kameras zu ersetzen. So lassen sich die Kosten von Robotern deutlich reduzieren.