Hält, was kommt
- Details
- Erstellt: Montag, 08. April 2019
- Zugriffe: 3430
Fachartikel
EOAT-Komponenten mit fest fixierten Greifern für unterschiedliche Bauteilgeometrien
Bisher mussten beim Handling von Bauteilen mit unterschiedlichen Formen wie zum Beispiel Karosserieteilen in der Automobilindustrie die EOAT-Lösung passend zur Geometrie des jeweiligen Bauteils eingesetzt werden. Gimatic hat nun die Aufhängungen und Kugelgelenke für Saugnäpfe so flexibel gestaltet, dass Bauteile mit unterschiedlichen Formen mit nur einem EOAT bewegt werden können.
Vor einem guten Jahr ist die Gimatic Vertrieb GmbH mit dem direkten Vertrieb in Österreich gestartet. Heute blicken Lars Janser, österreichischer Niederlassungsleiter in Graz und Johannes Lörcher, Geschäftsführer Gimatic Deutschland GmbH in Hechingen, auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Die US-amerikanische Barnes Group Inc. (NYSE: B), ein globaler Anbieter von hochtechnischen Produkten und innovativen Lösungen für Industrie und Luftfahrt, hat gestern die Übernahme der italienischen Gimatic S.r.l., dem führenden Anbieter von Komponenten und Systemlösungen für industrielle Automatisierung und Handling bekannt gegeben.
Fachartikel/Anwenderberichte
Gegründet 1985 in Brescia hat sich die Gimatic S.r.L aus Rocandelle (Bs), Italien zu einem globalen Zulieferer von pneumatischen und mechatronischen Komponenten entwickelt, der heute weltweit 250 Mitarbeiter beschäftigt. Die Gimatic Gruppe verfügt über ein ausgedehntes, gut organisiertes und zuverlässiges Netz aus 17 weltweiten Niederlassungen. Gerade eröffnet hat davon im Juni 2018 die neueste Tochtergesellschaft in Rumänien. Zwei weitere sind noch für 2018 in Planung: Am 15. Juni wird die russische Niederlassung eröffnen und im Juli eine indische. 
