Montag, Oktober 02, 2023
  • GIMATIC News
    GIMATIC News

Linearmodule mit integriertem Messsystem und ein GMP-Greifer zur Motek

Motek1Die Gimatic Vertrieb GmbH präsentiert zur Motek zahlreiche Neuheiten aus ihrem breiten Mechatronik-Programm. Darunter bieten die neuen kompakten Linearmotormodule vom Type LV Hübe von bis zu 500 mm. Ein darin verbauter 3-Phasen-Linearmotor wird mit handelsüblichen 3-Phasen-Servokontrollern angesteuert. Das integrierte Messsystem liefert digitale Encodersignale und wird in verschiedenen Ausführungen angeboten.

Weiterlesen ...

Greifen ohne anzufassen

Fischer1Anwenderbericht

Einbaufertige Entnahmeeinheit für empfindliche Spritzgussteile der neuen C-Klasse

Höchstempfindliche Teile bei der Entnahme aus einem Spritzgusswerkzeug wie rohe Eier zu behandeln, war eine der Herausforderungen, vor die Gimatic bei dieser Applikation aus der Automobilfertigung gestellt wurde: Der Automobilzulieferer Fischer Automotive Systems benötigte für die Fertigung der Lüftungsdüsen der neuen Mercedes-Benz C-Klasse von Daimler eine Entnahmeeinheit. Die soll die Einzelteile für täglich 15.000 Bauteile bei der Entnahme aus der Spritzgussmaschine vor unerlaubten Zugriff schützen und dabei eine präzise Rundheit gewährleisten.

Weiterlesen ...

Mechatronisches Greiferprogramm jetzt komplett: kompakt und energieeffizient

Motek133 kleinUrsprünglich für die Reinraumtechnik oder medizintechnische Anwendungen konzipiert, erobern die mechatronischen Greifer von Gimatic heute immer mehr Anwendungsfelder wie Handling, Bestückung, Werkzeugmaschinenbau oder allgemeine Automatisierung. Der Greiferspezialist präsentiert nun den vollständigen Mechatronik-Baukasten, dessen zahlreiche Varianten in zwei bis maximal vier Wochen ‚plug and play‘ lieferbar sind.

Weiterlesen ...

Mechatronische Schwenkeinheit mit Drehmomenten bis 196 Nm

MTRE2a kleinDie Gimatic Vertrieb GmbH präsentiert die mechatronische Schwenkeinheit MTRE für den Einsatz in der Montageautomation. Ein interner Mechanismus gestattet es der Schwenkplatte, sich wahlweise in beide Richtungen zu drehen. Mit mechanischen Stopps alle 90, 60, 45 oder 30 Grad können 4, 6, 8 oder 12 Positionen mit einer Belastbarkeit bis 5 kg angefahren werden. Der Drehtisch lässt sich sowohl feststehend als auch an beweglichen Teilen befestigen. Angetrieben mit einem bürstenlosen DC-Motor bieten die rotierenden Elektrotische eine lange Lebensdauer und eine Wartungsfreiheit von 5 Millionen Zyklen.

Weiterlesen ...

Gimatic stellt Weichen für weiteres Wachstum

XenonDie Gimatic S.p.A. mit Sitz in Brescia, Italien, wurde zum 30.11.2013 an die Xenon Privat Equity Beteiligungsgesellschaft verkauft. Die Gimatic Gruppe hat in den letzten Jahren mit ihren mechatronischen Greiferlösungen überdurchschnittliche Wachstumsraten erzielt. Den in der Vergangenheit im Ausland eröffneten Niederlassungen sollen künftig weitere folgen.

Weiterlesen ...

Technik trifft Fußball

IMG 0205Anwenderbericht

Greifer für Organobleche, empfindliche Oberflächen und eine hochprozentige Anwendung

Der Stand von Gimatic verwandelte sich auf der Kunststoffmesse K 2013 in einen Fanblock von zwei Seiten: Auf der einen Seite wurden Kunden und Fachbesucher von drei Jahrzehnten Fußballgeschichte in ihren Bann gezogen, auf der anderen Seite überzeugte ein Vakuumgreifer für Organobleche neben vielen weiteren Greifer-Neuheiten. Kunden wie Prautec, Gerhardi und Hahn Automation gaben zudem Einblicke in die Zusammenarbeit mit dem Mechatroniker, der sie nicht nur durch hälftige Lieferzeiten überzeugt. Last but not least erfuhren wir, was ein Fußball-Weltmeister von der umstrittenen Technik im Tor hält.

Weiterlesen ...